Mit eiserner Disziplin zum Karate Großmeister! Frank Ostermann besteht Prüfung zum 6. Dan im Shotokan- Karate der JKA
Diese hohe Meisterprüfung ist nur an einem ganz speziellen Lehrgang möglich, dem Gasshuku. Austragungsort war dieses Jahr Tamm bei Ludwigsburg. In diesem Trainingslager das einmal jährlich stattfindet, wird eine Woche lang dreimal täglich das traditionelle Shotokan- Karate von internationalen Großmeistern dieser Kampfkunst gelehrt. Am Ende dieser anstrengenden Woche werden die Schwarzgurtprüfungen von Großmeister Hideo Ochi, 9. Dan, JKA- Chiefinstructor für Europa und Deutschland abgenommen.
Bei solch einer hohen Karateprüfung sind die Kenntnisse komplexer Technik-Kombinationen, Kata ( Kampf gegen mehrere imaginäre Gegner) und aller Kumiteformen (Partnerübungen und Kampfformen) Voraussetzung. Ohne jahrelanges, diszipliniertes Training, eisernen Willen und eine hervorragende Kondition kann man den Anforderungen dieser Prüfung nicht standhalten. Zudem darf man nur auf Vorschlag des Prüfers und Chiefinstructors Shihan Ochi die Prüfung zum 6. Dan ablegen.
Frank Ostermann, der Cheftrainer des Shotokan- Karate- Dojo- Singen e.V. blickt auf eine 40-jährige Erfahrung in der Kampfkunst Karate zurück. Mit dem Bestehen dieser außergewöhnlichen Prüfung fügt sich der 54-jährige Sportler aus Engen nun in den Kreis der höchstgraduierten Karatekas des Deutschen JKA-Karatebundes ein und ist einer der jüngsten Großmeister (Shihan) dieser traditionellen Kampfkunst in Deutschland.
Ab 24. September besteht wieder die Möglichkeit, in die Welt des Traditionellen Shotokan- Karate reinzuschnuppern. Anfängerkurse finden im Dojo Singen (Karstadtgebäude, August-Ruf-Str.3): immer dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr für Kinder und Jugendliche und mittwochs von 20 bis 21 Uhr für Erwachsene statt.
Weitere Anfängerkurse finden auch in den Aussenstellen: Steißlingen, Gottmadingen, Hilzingen, Watterdingen, Engen und Bargen statt. Nähere Informationen bei Frank Ostermann, Tel.: 07733- 3324 oder 0172- 7632416, e.-mail: frank-ostermann@arcor.de

Liebe Karate-ka, liebe Eltern, die Sommerferien sind bald vorbei. Hier die Trainingszeiten für die Aussenstellen und Dojo Singen:
Die Schulferien enden am 10.09. der erste Schultag ist der Mittwoch, 11.09.2019. Da aber die Einschulungen und Schulwechsel in den verschiedenen Schulen bis einschließlich Freitag, 13.09.2019 stattfinden, beginnt das reguläre Training in den Außenstellen erst ab Montag, 16.09.2019!!
1. Training in Steißlingen: Montag, 16.09. 1. Gruppe von 16 – 17 Uhr, 2. Gruppe von 17 – 18 Uhr
1. Training in Bargen: Dienstag, 17.09. 1. Gruppe von 16 – 17 Uhr, 2. Gruppe von 17- 18 Uhr
1. Training in Watterdingen: Mittwoch, 18.09. 1. Gruppe von 16 – 17 Uhr , 2. Gruppe von 17 – 18 Uhr
1. Training in Gottmadingen: Donnerstag, 19.09. 1. Gruppe von 16 – 17 Uhr, 2. Gruppe von 17 – 18 Uhr
1. Training in Hilzingen: Freitag, 20.09. 1. Gruppe von 15 – 16 Uhr , 2. Gruppe von 16 – 17 Uhr
1. Training in Engen: Freitag, 20.09. Gemeinsames Training Kinder/Erwachsene von 17.30 – 18.30 Uhr
Das Erwachsenen Training (Montag – Mittwoch) im Dojo Singen:
Am Mittwoch, 04.09. gemeinsames Training im Dojo von 19 bis 20 Uhr ( im Anschluss gehen wir bei schönem Wetter in einen Biergarten) Am Mittwoch, 11.09. findet das letzte gemeinsame Training von 19 bis 20 Uhr im Dojo statt. Ab Montag, 16.09. und Mittwoch, 18.09. findet das reguläre Training im Dojo statt: 1. Gruppe Oberstufe von 18.30 – 20 Uhr, 2. Gruppe Unter/Mittelstufe von 20 – 21 Uhr jeweils montags und mittwochs! Oss, Frank
T
Gemeinsames Training für Erwachsene diesen Mittwoch, 28.08. um 19 Uhr im Strandbad Gailingen nur bei schönem Wetter! Sonst trainieren wir um die gleiche Zeit im Dojo.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Dan Prüfung am Gasshuku 2019 in Tamm
Folgende Karate- Ka, des SKD-Singen, haben sich nach einer harten Trainingswoche am Gasshuku in Tamm der Dan Prüfung, unter Shihan Hideo Ochi, gestellt:
Zum 1. Dan: Richard Perner Zum 3. Dan: Ralf Braunwarth, Frank Prüfer, Carmen Thum und Wissam Ataya Zum 4. Dan: Rui Trindade Zum 6. Dan: Frank Ostermann
Wir gratulieren den neuen Dan Trägern für die erbrachte Leistung!
Trainingszeiten in den Außenstellen bis zu den Sommerferien
Liebe Karate-ka, der Sommer ist da und die Temperaturen werden immer heißer. Deswegen gelten ab heute bis zu den Sommerferien in den Außenstellen folgende Trainingszeiten:
Steißlingen: 1 gemeinsames Training für Alle zusammen von 17 – 18 Uhr. Somit fällt das Training von 16 – 17 Uhr aus!
Bargen: 1 gemeinsames Training für Alle zusammen von 17 – 18 Uhr. Somit fällt das Training von 16 – 17 Uhr aus!
Watterdingen: 1 gemeinsames Training für Alle zusammen von 17 – 18 Uhr. Somit fällt das Training von 16 – 17 Uhr aus!
Gottmadingen: 1 gemeinsames Training für Alle zusammen von 17 – 18 Uhr. Somit fällt das Training von 16 – 17 Uhr aus!
Hilzingen: 1 gemeinsames Training für Alle zusammen von 16 – 17 Uhr. Somit fällt das Training von 15 – 16 Uhr aus!
Engen: Bleibt das gemeinsame Training von 17.30 – 18.30 Uhr!
Nach den Sommerferien findet wieder das reguläre Training statt! Oss, Frank
Kinder und Jugendtraining in den Pfingstferien
Im Dojo Singen findet in den Pfingstferien (08. – 23. Juni) immer dienstags von 18.00 bis 19.00 Uhr ein gemeinsames Training für alle Kinder und Jugendliche statt. Wer in den Ferien trainieren will, ist herzlich willkommen.
Neue Trainingszeiten für Erwachsene Anfänger/Unterstufe und Mittelstufe nach den Pfingstferien
Nach den Pfingstferien, ab Montag, 24. Juni gibt es im Dojo Singen ein zusätzliches Taining für die Anfänger/Unter und Mittelstufe: Montags und Mittwochs von 20 bis 21 Uhr.
Training vor und in den Pfingstferien
Am Mittwoch, 29. Mai in Watterdingen und am Freitag, 31. Mai in Hilzingen fällt das Training wegen Kata Spezial in Groß-Umstadt aus!
In den Pfingsferien (08.06. bis 23.06.) findet in den Aussenstellen kein Training statt.
Im Dojo Singen gelten für die Erwachsenen Gruppe folgende Zeiten: Mittwoch, 29. Mai und in den Ferien: Mittwoch, 12. Juni, Montag, 17. Juni und Mittwoch, 19. Juni: Gemeinsames Training für Alle von 19 bis 20 Uhr!