In den Osterferien findet kein Training im SKD-Singen und Abteilungen statt! Aber wer trainieren will, kann gerne zu unseren Karatefreunden aus Möggingen gehen: Das Gemeinsame Training findet dort Dienstags und Freitags (Außer Karfreitag) von 18.00 – 19.30 Uhr in der Mindelseehalle in Möggingen statt.
Das Erste normale Training nach den Osterferien beginnt wieder am Montag, 28. April.Achtung: Da am Donnerstag, 1. Mai Feiertag ist und am darauffolgenden Freitag, 2. Mai Brückentag ist, fällt das Training am Donnerstag, 1. Mai in Gottmadingen und Freitag 2. Mai in Hilzingen und Engen, aus!
Achtung! Wichtig für Training Hardtschule Singen: Nach den Osterferien findet am Mittwoch, 30. April kein Training in der Hardtschule statt, an diesem Tag ist Trainertraining in Singen. Deshalb muß das normale Training von Mittwoch auf Dienstag, 29. April vorverlegt werden. Das Training für die Unterstufe: 18.30 – 19.30 und Oberstufe: 19.30 – 21.00 Uhr. Die Dienstaggruppe von Ralf kann natürlich gerne mittrainieren!
Prüfung mit Prüfungslehrgang am Samstag, 10. Mai in der Hardtturnhalle in Singen – Prüfung nur für Anfänger (9. Kyu Weiß) bis 7. Kyu (Orangegurt)
Das Shotokan-Karate-Dojo-Singen hat mit seinen 3 Kämpferinnen bei der Deutschen Karate Meisterschaft des DJKB in Troisdorf am 05. April 2025 sehr erfolgreich teilgenommen!
Hanna Steinhof erkämpfte sich gegen eine sehr starke Konkurrenz den 1. Platz und wurde Deutscher Meister in Kata (Form). Auch ihre Schwester, Leni Steinhof erreichte das Finale und musste sich nach einem kleinen Fehler mit dem 4. Platz in Kata (Form) zufrieden geben. Sie zeigte auch sehr starke Leistungen im Kumite (Kampf) und erst im Einzug ins Finale unterlag sie ganz knapp ihren Kampf. Ein weiterer Erfolg erreichte das Kata-Team mit Mathilda Abert, Leni und Hanna Steinhof. Mit einer sehr ausdruckstarken Kata reichte es nicht ganz für den Titel und sie wurden Deutscher Vizemeister! Alle 3 Kämpferinnen des SKD-Singen wurden durch die kontinuierlich gezeigten Leistungen seit diesem Jahr ins Bundeskader des DJKB berufen!
Das erfolgreiche Team des SKD-Singen an der Deutschen Karate Meisterschaft: V.l.n.r.: Hanna Steinhof, Leni Steinhof, Mathilda Abert,. Im Hintergrund ihr Trainer Frank Ostermann
am Mittwoch, 12. Februar 2025 findet unsere Jahreshauptversammlung ab 20 Uhr im Barfüsser Hausbrauerei Singen, August-Ruf-Str. 7, 78234 Singen, statt. im Anhang findet Ihr die Einladung zur Mitgliederversammlung. Am Tag der Mitgliederversammlung gibt es in Singen nur ein gemeinsames Training von 18.30 – 19.30 Uhr in der Hardtschule.
Mittwoch, 06.11.2024: Gemeinsames Training in der Hardtschule 18.30 – 20.00 Uhr. Im Anschluß ab 20.30 Uhr gemütliches beisammensein im Barfüßer, Hausbrauerei in Singen
Samstag, 16.11.2024: Prüfungslehrgang mit Prüfung in der Hardtturnhalle:
Achtung: in KW 47 vom 15.11.24 – 22.11.24 kein Training in der Hardtschule möglich! In dieser Zeit findet eine schulische Veranstaltung statt und die Halle kann nicht genutzt werden! Alternativ findet ein gemeinsames Training für Alle Singener Gruppen am Freitag, 22.11.24 in der Sporthalle in Engen von 17.30 – 18.30 Uhr statt!
Samstag, 30.11.2024: Weihnachts- Lehrgang mit Sensei Risto Kiiskilä in Freiburg
Mittwoch, 18.12.2024: Jahresabschlusstraining, gemeinsames Training in der Hardtschule 18.30 – 19.30 Uhr. Im Anschluß ab 20.00 Uhr Weihnachtsfeier im Barfüßer, Hausbrauerei Singen
SKD-Singen erfolgreich an der Süddeutschen Meisterschaft in Immenstadt und am Hermann-Hesse-Cup in Calw
Das Shotokan-Karate-Dojo-Singen hat mit seinen 3 Kämpferinnen erneut eine Rekordbilanz bei der Süddeutschen Karate Meisterschaft und zwei Wochen danach am Hermann-Hesse-Cup in Calw, dem größten Karateturnier in Süddeutschland erkämpft! An der Süddeutschen Karate Meisterschaft des DJKB in Immenstadt am 12. Oktober 2024 wurde Hanna Steinhof 3 fache Süddeutsche Meisterin im Kumite (Kampf), Kata (Form) und Kata Team. Leni Steinhof musste sich im Finale gegen ihre Schwester, knapp geschlagen geben und erreichte den 2. Platz in Kata, 3. Platz in Kumite und mit ihren Teamkolleginnen Hanna und Mathilda den 1. Platz in Kata Team. Die dritte Kämpferin des Teams, Mathilda Abert, ließ es sich nicht nehmen und erkämpfte sich im Kumite den 2. Platz und in Kata den 3. Platz. Somit standen alle 3 Starter vom Shotokan-Karate-Dojo in ihren Disziplinen zusammen auf dem Podest! .
Die Erfolgsserie geht weiter: Zwei Wochen später starteten die 3 Karate-ka am Hermann-Hesse-Cup in Calw. Das Kata-Team mit Hanna, Leni und Mathilda erkämpften sich den 2. Platz. Die Goldmedaille in Kata und Silber in Kumite holte sich Hanna Steinhof. Leni Steinhof erkämpfte sich den 1. Platz in Kumite und wurde 2. in Kata. Mathilda Abert verlor keinen Kampf und holte sich in ihrer Altersklasse den 1. Platz in Kata und den 3. Platz in Kumite.
Sehr zufrieden mit diesen beachtlichen Leistungen ist auch der Trainer Frank Ostermann, der mit seinen Schülern auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken kann.
Kata Team SKD-Singen: Finale Süddeutsche Karate Meisterschaft in Immenstadt – 1. Platz
In den Herbstferien findet in den Aussenstellen und in der Hardtschule Singen kein Training statt! Aber wer trainieren will, kann gerne zu unseren Karatefreunden aus Möggingen gehen: Das Gemeinsame Training in den Herbstferien findet am Dienstag von 18.00 – 19.30 Uhr in der Mindelseehalle in Möggingen statt. Ich fahre auf jeden Fall hin. Bei Interesse können wir auch gerne Fahrgemeinschaften bilden. Ruft mich einfach an: 0172-7632416
Nach den Herbstferien findet am 1. Mittwoch im November (06.11.2024) ein gemeinsames Training von 18.30 – 20.00 Uhr in der Hardtschule Singen statt. Im Anschluß treffen wir uns im Barfüßer Hausbrauerei in Singen (Heikorn). Ab 20.15 – 20.30 Uhr!
Ab Montag, 23. September 2024 findet im Dojo Singen – Hardtschule und in den Aussenstellen: Steißlingen, Bargen, Watterdingen, Gottmadingen und Hilzingen, ein Karate Anfängerkurs statt. Folgend findet Ihr für jede Abteilung ein Werbeplakat zum Ausdrucken:
Unsere Freunde der Karate Dojos Überlingen und dem Sportverein Möggingen, haben uns eingeladen in den Sommerferien mitzutrainieren! Vielen Dank an Wolfgang Obert (Überlingen) und Klaus Hägele (Möggingen)! Hier die Trainingszeiten:
In den Sommerferien, vom 25. Juli bis 8. September, findet kein Training in den Abteilungen und in der Hardtschule (Dojo Singen) statt! Abteilung Watterdingen: Letztes Training Mittwoch, 17.07.24: 1. Gruppe: von 16.00 – 16.30 Uhr! 2. Gruppe: von 16.45 – 17.15 Uhr!: Eis-Challange
Abteilung Gottmadingen: Letztes Training Donnerstag, 18.07.24 von 17.00 – 17.30 Uhr: Eis-Challange – Achtung! Nur eine halbe Stunde
Abteilung Hilzingen: Letztes Training Freitag, 19.07.24 von 16.00 – 16.30 Uhr: Eis-Challange – Achtung! Nur eine halbe Stunde
Abteilung Engen: Letztes Training Freitag, 19.07.24 von 17.30 – 18.30 Uhr
Abteilung Steißlingen: Letztes Training Montag, 22.07.24 von 16.00 – 16.30 Uhr: Eis-Challange – Achtung! Nur eine halbe Stunde Training!
Abteilung Bargen: Letztes Training Dienstag, 23.07.24 von 17.00 – 17.30 Uhr: Eis-Challange – Achtung! Nur eine halbe Stunde Training!