Ab sofort trainieren wir montags und mittwochs in einem gemeinsamen Training Unterstufe/Oberstufe von 18.30 – 19.30 Uhr und die Oberstufe bis 20 Uhr Kata Training! Falls jemand der Oberstufe erst um 19.00 Uhr beginnen kann, kein Problem. (Dann 19.00 bis 20.00 Uhr)
Das Shotokan-Karate-Dojo-Singen erfolgreich an der German Open/JKA-Cup in Bottrop am 15.11.2025
Mit über 640 Kämpfern aus 8 Nationen erkämpfte sich das Team des Shotokan-Karate-Dojo-Singen mit seinen 3 Kämpferinnen vorderste Platzierungen. Leni Steinhof war an diesem Tag nicht zu schlagen. Sie gewann in all ihren Disziplinen: 1. Platz Kumite Einzel (Kampf), 1. Platz Kata Einzel (Form), 1. Platz Kata Team, mit ihren Teamkolleginnen Hanna Steinhof und Mathilda Abert. Nur im Kumite Team (mit Leni Steinhof, Hanna Steinhof und Mathilda Abert) mussten sich die Singener Mädels mit einem herrausragenden 3. Platz zufrieden geben. Auch Hanna Steinhof eiferte ihrer Schwester nach und erreichte den 2. Platz in Kata Einzel. Die dritte Kämpferin des Teams, Mathilda Abert, zeigte sehr starke Leistungen und erkämpfte sich im Kumite Einzel den 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch!!

Diesen Mittwoch, 05.11. gemeinsames Training
Training von 18.30 – 19.30 im Anschluß ab 20 Uhr Essen im Centro Portugues
Diese Woche Freitag, 19.09.2025 fällt das Training in Engen aus!
Kata Lehrgang mit Giovanni Torzi in Singen 20. September 2025
Heute: 27.08. findet kein Training im Strandbad Gailingen statt!
Karatetraining in den Sommerferien
SKD-Singen: Bei trockenem und schönen Wetter im Strandbad Gailingen 18.00 – 19.00 Uhr! – Nur bei schönem Wetter! Ich gebe euch hier immer aktuell 2 Stunden vor Trainingsbeginn bescheid ob das Training stattfindet oder nicht– Ich wünsche Euch einen schönen erholsamen Sommer! Oss, Frank
Alternative:
Unsere Freunde der Karate Dojos Überlingen und dem Sportverein Möggingen, haben uns eingeladen in den Sommerferien mitzutrainieren! Vielen Dank an Wolfgang Obert (Überlingen) und Klaus Hägele (Möggingen)! Hier die Trainingszeiten:
Karate Dojo Überlingen (www. karate-dojo-ueberlingen.de): Mo + Fr: 19.00 – 20.30 Uhr,
Mi: 19.30 – 21.00 Uhr (Karate Dojo, Langgasse 5) die ganzen Sommerferien!
TV Möggingen, Abteilung Karate (www.tv-moeggingen.de): Die + Fr: 18.00 – 19.30 Uhr
Karate Training Sommerferien
Liebe Karate-ka,
in den Sommerferien (31.07.25 – 14.09.25) findet kein Karatetraining in den Hallen statt! Das erste Training nach den Sommerferien beginnt am Montag, 15. September.
Damit wir aber nicht ganz einrosten, trainieren wir bei schönem Wetter immer mittwochs, evtl. auch freitags in einem gemeinsamen Training im Strandbad in Gailingen von 18.00 – 19.00 Uhr!
Auf unserer Homepage: www.skd-singen.de wird das jeweils aktuelle Training angezeigt, ob es stattfindet oder nicht. Also, falls ihr nicht sicher seid, schaut am Trainingstag auf die Homepage.
Letztes Training vor den Sommerferien:
- Abteilung Dojo Singen Hardtschule Erwachsene: Gemeinsames Training: Mittwoch, 30. Juli von 19.00 – 20.00 Uhr (Im Anschluß: Biergarten)
- Abteilung Dojo Singen Hardtschule Gruppe Ralf: Dienstag 29. Juli ? (Info bei Ralf)
- Abteilung Watterdingen: Eis Challenge: beide Gruppen zusammen: Mittwoch, 23. Juli von 16.00 – 16.20 Uhr
- Abteilung Gottmadingen: Eis Challenge: Donnerstag, 24. Juli von 17.00 – 17.20 Uhr
- Abteilung Hilzingen: Eis Challenge: Freitag, 25. Juli von 16.00 – 16.20 Uhr
- Abteilung Engen: Freitag, 25. Juli von 17.30 – 18.30 Uhr
- Abteilung Steißlingen mit (Fördergruppe Singen Hardtschule zusammen in Steißlingen): Eis Challenge: Montag, 28. Juli von 16.00 – 16.20 Uhr
- Abteilung Bargen: Eis Challenge: Dienstag, 29. Juli von 17.00 – 17.20 Uhr
Ich wünsche euch und euren Familien erholsame und sonnige Sommerferien!
Oss, Frank
19. Juli 2025 Lehrgang mit Giovanni Torzi in Singen
Das Shotokan-Karate-Dojo-Singen erfolgreich an der Südwestdeutschen Karate Meisterschaft in Wildberg
Das Shotokan-Karate-Dojo-Singen hat mit seinen 3 Kämpferinnen bei der Südwest Deutschen Karate Meisterschaft des DJKB in Wildberg am 28. Juni 2025 sehr erfolgreich teilgenommen! Leni Steinhof erkämpfte sich gegen eine sehr starke Konkurrenz den 1. Platz und wurde Südwest Deutscher Meister in Kata (Form). Hanna Steinhof musste sich im Finale gegen ihre Schwester, knapp geschlagen geben und erreichte den 2. Platz in Kata. Ein weiterer Erfolg erreichte das Kata-Team mit Mathilda Abert, Leni und Hanna Steinhof. Mit einer sehr ausdruckstarken Kata erkämpften sie sich den Titel und sie wurden Südwest Deutscher Meister! Und last but not least: Im Kumite (Kampf) Team mit der Mannschaft aus Füssen wurde Mathilda Abert Vizemeister!

Das erfolgreiche Team des SKD-Singen an der Südwest Deutschen Karate Meisterschaft:
V.l.n.r.: Hanna Steinhof, Leni Steinhof, Mathilda Abert

