Es gibt 3 interessante und wichtige Karate Termine im März:

1. Winterhatz (für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre. Ein anspruchsvolles Trainingslager für Ausdauer und Durchhaltevermögen), 13.03. – 14. 03.2020   Beginn: Freitag, 13. März bis Samstag 14. März 2020 findet im Dojo Singen Die “Winterhatz” statt. Die Winterhatz ist ein spezielles Trainingslager und nur geeignet für Erwachsene und Teilnehmer ab 10 Jahre. An diesem Lehrgang besteht auch die Möglichkeit die Prüfung bis zum 1. Kyu abzulegen. Alle Prüflinge, die das letzte mal nicht an der Prüfung teilnehmen konnten, haben hier auch die Möglichkeit die Prüfung nachzuholen. (Müssen aber erst zum Prüfungstraining erscheinen) Die Prüfungsgebühr für Winterhatzteilnehmer beträgt 10 €. und für Prüflinge die nur am Prüfungstraining teilnehmen 25 €. Die Ausschreibung für die Winterhatz findet Ihr im Anhang. Wenn Ihr euch nicht sicher seit, fragt Euren Trainer wer zur Prüfung nach der Winterhatz zugelassen ist.

2. Prüfung mit Prüfungslehrgang, 14.03.2020 Findet nach der Winterhatz, am Samstag 14. März ab 14 Uhr im Dojo Singen statt. Alle Anfänger sollten an der Prüfung teilnehmen. Auch diejenigen, die an der letzten Prüfung nicht teilnehmen konnten. Wenn ihr nicht sicher seit, fragt euren Trainer. Ausschreibung für die Prüfung findet ihr im Anhang.

3. Winterhatz für Kinder (ab 8 bis 12 Jahre), 20.03. – 21.03.2020   Liebe Eltern unserer Karate-Kinder,   vom Freitag, den 20. März ab 17 Uhr bis Samstag, 21. März bis 12 Uhr findet im Shotokan-Karate-Dojo in Singen die Kinder Winterhatz mit Übernachtung statt. Die Winterhatz ist ein Highlight für die Kids.  Ein abwechslungsreiches Karatetraining mit Karatefilm und anschließender Übernachtung  im Dojo macht diesen Lehrgang was ganz besonderes. Teilnehmen dürfen alle Kinder von 8  bis 12 Jahre. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt maximal 30 Kinder. Meldet Euch rechtzeitig an! Die Ausschreibung für die Anmeldung der Kinder Winterhatz findet ihr im Anhang.   Viel Spaß   Oss, Frank

Neue Karate – Selbstverteidigungs Anfängerkurse ab 09. März 2020

Ab Montag, 09. März 2020 findet im Dojo Singen und in den Aussenstellen: Steißlingen, Bargen, Watterdingen, Gottmadingen, Hilzingen und Engen, ein Karate – Selbstverteidigungs Anfängerkurs statt. Folgend findet Ihr für jede Abteilung ein Werbeplakat:

Training und Fastnachtsferien

Liebe Karate Ka,   hier die Trainingszeiten bzw. Ferienzeiten an Fastnacht:   Montags, Steißlingen: am 24.02.2020 findet kein Training statt! (Fastnachtsferien)   Dienstags, Bargen:  am 11.02. wird die Halle für Fastnacht gerichtet + 18. + 25.02.2020 (Fastnachtsferien) findet kein Training statt! Ausweichmöglichkeit:                                       Montag, 10.02. in Steißlingen, Donnerstag,13.02. Gottmadingen, Freitag, 14.02. in Hilzingen. Trainingszeiten und Orte auf unserer Homepage: www.skd-singen.de Mittwochs, Watterdingen: am 12.02. wird die Halle für Fastnacht gerichtet + 19. + 26.02.2020 (Fastnachtsferien) findet kein Training statt! Ausweichmöglichkeit:            Montag, 10.02. in Steißlingen, Donnerstag,13.02. Gottmadingen, Freitag, 14.02. in Hilzingen. Trainingszeiten und Orte auf unserer Homepage: www.skdsingen.de Donnerstags, Gottmadingen: am 20. + 27.02.2020 findet kein Training statt (Fastnachtsferien)   Freitags, Hilzingen: am 21. + 28.02.2020 findet kein Training statt (Fastnachtsferien)   Freitags, Engen: am 14.02. findet kein Training statt (Dojo Skiausfahrt) + 21. + 28.02.2020 (Fastnachtsferien) Ausweichmöglichkeit: Montag, 10.02. in Steißlingen, Donnerstag,13.02. Gottmadingen, Freitag, 14.02. in Hilzingen. Im Dojo Singen: sind für Kinder u. Jugendliche vom 20.02. bis 28.02. Fastnachtsferien. Die Erwachsene Gruppe trainiert normal weiter, außer Rosemontag 24.02. fällt das Training aus.  Narri – Narro   Oss, Frank

Alle Termine für 2020

Ihr findet alle wichtigen Termine wie: Lehrgänge, Meisterschaften, Selbstverteidigungskurse, Anfängerkurs und Vereinsaktivitäten für das Jahr 2020 auf der -Termine- Seite.

Mit eiserner Disziplin zum Karate Großmeister! Frank Ostermann besteht Prüfung zum 6. Dan im Shotokan- Karate der JKA

Diese hohe Meisterprüfung ist nur an einem ganz speziellen Lehrgang möglich, dem Gasshuku. Austragungsort war dieses Jahr Tamm bei Ludwigsburg. In diesem Trainingslager das einmal jährlich stattfindet, wird eine Woche lang dreimal täglich das traditionelle Shotokan- Karate von internationalen Großmeistern dieser Kampfkunst gelehrt. Am Ende dieser anstrengenden Woche werden die Schwarzgurtprüfungen von Großmeister Hideo Ochi, 9. Dan, JKA- Chiefinstructor für Europa und Deutschland abgenommen.

Bei solch einer hohen Karateprüfung sind die Kenntnisse komplexer Technik-Kombinationen, Kata ( Kampf gegen mehrere imaginäre Gegner) und aller Kumiteformen (Partnerübungen und Kampfformen) Voraussetzung. Ohne jahrelanges, diszipliniertes Training, eisernen Willen und eine hervorragende Kondition kann man den Anforderungen dieser Prüfung nicht standhalten. Zudem darf man nur auf Vorschlag des Prüfers und Chiefinstructors Shihan Ochi die Prüfung zum 6. Dan ablegen.

Frank Ostermann, der Cheftrainer des Shotokan- Karate- Dojo- Singen e.V. blickt auf eine 40-jährige Erfahrung in der Kampfkunst Karate zurück. Mit dem Bestehen dieser außergewöhnlichen Prüfung fügt sich der 54-jährige Sportler aus Engen nun in den Kreis der höchstgraduierten Karatekas des Deutschen JKA-Karatebundes ein und ist einer der jüngsten Großmeister (Shihan) dieser traditionellen Kampfkunst in Deutschland.

Ab 24. September besteht wieder die Möglichkeit, in die Welt des Traditionellen Shotokan- Karate reinzuschnuppern. Anfängerkurse finden im Dojo Singen (Karstadtgebäude, August-Ruf-Str.3): immer dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr für Kinder und Jugendliche und mittwochs von 20 bis 21 Uhr für Erwachsene statt.

Weitere Anfängerkurse finden auch in den Aussenstellen: Steißlingen, Gottmadingen, Hilzingen, Watterdingen, Engen und Bargen statt. Nähere Informationen bei Frank Ostermann, Tel.: 07733- 3324 oder 0172- 7632416, e.-mail: frank-ostermann@arcor.de

Frank Ostermann mit 6. Dan Urkunde